Der Ruhrtalradweg ist 240km lang. Die Strecke beginnt in der Nähe von Winterberg und endet in Duisburg, wo die Ruhr in den Rhein fließt. Landschaftlich erinnert die Strecke zu Beginn fast an das Voralpenland und endet in der Industrie. Ich habe die Strecke in drei Tagen gemeistert, die Kamera immer dabei.
An einigen Orten wäre ich gerne länger geblieben, auf dem Album meine Eindrücke dieser spannenden Reise mit dem Rad.
Durch Klick auf das nachfolgende Bild, könnt Ihr meine Reise auf Google Fotos anschauen.
Mittlerweile ist es fast acht Jahre her, dass Wolfgang Vosskamp, Herbert Geisler und ich uns im Rahmen eines Seminars kennengelernt haben. Ich hatte damals die wilde Idee Nachts mit Handlampen Objekte zu beleuchten. Diese habe ich weiter professionalisiert.
Ein Jahr später starteten wir zusammen die ersten Aufnahmen in Duisburg. Es sollten sieben Jahre vergehen zu unserer kommenden Ausstellung Illuminiertes Duisburg.
In Lonely Planet als das Reiseziel für 2019 ausgewählt.
Eine tropische Insel südöstlich von Indien mit einer langen Geschichte.
Mit dem Mountainbike entlang an Fruchtplantagen, Dörfern und Reisfeldern. Besichtigung von Tempeln und der Felsenburg Sigiriya mit den Wolkenmädchen. Besteigung des Adam’s Peak bei Nacht und Eintauchen in den Trubel der Hauptstadt Colombo.
In dem umliegenden Gebiet findet Reisanbau und Plantagenbewirtschaftung statt.
Felsenburg Sigiriya
Die Felsenfestung stammt aus dem 5. Jahrhundert und ist unter dem Herrscher Kashyapa angelegt worden. Die Wolkenmädchen darf man leider nicht mehr fotografieren.
Die Stadt Kandy hat einen sehr schönen Tempel zu bieten, in dem der linke Eckzahn von Buddha aufbewahrt wird. Das Umland ist Teeanbaugebiet. Hier werden die Teesträucher bewirtschaftet und der Tee in mühevoller Arbeit gepflückt.
Die Teefabrik Glenloch bietet kostenlose Führungen und Teeverkostungen an.
Adam’s peak
Der Berg singhalesisch geschrieben Samanaḷa Kanda ist der bekannteste Berg Sri Lankas. Der Aufstieg beginnt mitten in der Nacht, so dass man den Sonnenaufgang vom Berg erleben kann. Der Berg wirft einen dreieckigen Schatten in der Morgensonne.
Mit dem Rad vom Ruhrgebiet über die Rheinfähre nach Orsoy. Die kleine Gemeinde am Niederrhein besticht durch ihr gepflegtes Aussehen und die um 1450 erbaute ev. Kirche. Ich bedanke mich für die Erlaubnis den Dachstuhl der Kirche beleuchten zu dürfen.
Am 24.11.2017 und 25.11.2017 veranstalten Ralf Hallay und ich ein Seminar über Lightpainting. Die Veranstaltung findet über die VHS Oberhausen statt. Wir freuen uns darauf zusammen coole Fotos zu bewerkstelligen :-)
Für die diesjährige Foto-Seminar Reise in das Dartmoor, welche schon kommendes Wochenende beginnt, ist sehr kurzfristig ein Platz für eine weibliche Fotografin frei geworden.
Eine ambitionierte Fotografin, welche also kommende Woche Zeit und Lust hat ins Dartmoor zu fahren und ein paar coole Fotos zu schießen, bitte bei mir melden :)